Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Deutschland


Die Geschichte der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation geht auf den zweiten Kalifen (spirituelles Oberhaupt und Nachfolger des Gemeindegründers) der Ahmadiyya Muslim Jamaat zurück: Mit der Gründung der Jugendorganisation „Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya“ im Jahre 1938 im indischen Qadian legte Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmood Ahmad (Möge Allah Gefallen an Ihm haben) den Grundstein dafür, dass nun die jungen Mitglieder der Gemeinde ihr religiöses, gesellschaftliches und soziales Engagement gezielt und effektiv angehen konnten. Seither wurde in allen Ländern, in denen die Ahmadiyya Muslim Jamaat vertreten ist, gemäß diesem Vorbild die jeweilige Jugendorganisation „Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya“ gegründet. In der Bundesrepublik Deutschland gehen die Ursprünge unserer Jugendorganisation bis in die 1960er zurück.